Bundeskanzler Olaf Scholz hat wenige Tage vor der Eröffnung der Fußball-Europameisterschaft EURO2024 die Fanzone im Olympiapark München besucht und mit Helferinnen und Helfern gesprochen. 

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht die Fan Zone im Olympiapark UEFA EURO 2024 – Foto: Robert Haas / LHM RBS

In wenigen Tagen  wird die UEFA EURO 2024 in München angepfiffen, die Vorbereitungen für das Turnier sind in den finalen Zügen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich am Montag über den aktuellen Stand informiert und die Host City München besucht: Nach seinem Besuch der Fußball Arena München in Fröttmaning ging es für den Kanzler in die Fan Zone im Olympiapark.

Zusammen mit Sportbürgermeisterin Verena Dietl, Turnierdirektor Philipp Lahm und der lokalen Host-City-Botschafterin Kathrin „Ka“ Lehmann machte sich Olaf Scholz ein Bild von der räumlichen Einbettung der Fan Zone in den Park. Anschließend kam der Kanzler mit Helferinnen und Helfern, operativen Kräften und Volunteers im Restaurant „Coubertin“ am Hans-Jochen-Vogel-Platz ins Gespräch. Vor allem der Austausch mit den Menschen, die während der Fußball-Europameisterschaft freiwillig ihren Beitrag zur Durchführung des Großturniers und der Fan Zone leisten, war Olaf Scholz
wichtig. Allen Mithelfenden dankte der Bundeskanzler für ihren Einsatz.

Bundeskanzler Olaf Scholz sagte zu seinem Besuch in München: „Es ist für mich heute hier sehr beeindruckend zu sehen, wie viel Vorfreude und Vorarbeit geleistet ist, damit wir alle eine tolle Europameisterschaft haben. In wenigen Tagen geht es los und ich glaube, das Fieber ist schon ganz groß und alle freuen sich darauf, dass es los geht. Wir wünschen uns natürlich viel Erfolg für die deutsche Mannschaft aber auf alle Fälle wünschen wir uns, dass für ganz Europa dabei eine gute Stimmung und ein gutes Miteinander herauskommt und dass diese Spiele so friedlich und gut verlaufen, wie wir uns das miteinander wünschen. Beeindruckend ist zu sehen, wie viele Volunteers und freiwillige Helferinnen und Helfer hier dabei sind. Ich habe mit vielen sprechen können, am Stadion und hier in der Fan Zone. Es ist großartig zu sehen, dass da nicht nur viele sich richtig vorbereitet haben, sondern dass sie sich richtig freuen auf die Zeit, die sicherlich für alle ein bisschen anstrengend wird, wenn ganz viele Besucherinnen und Besucher bei den Spielen dabei sind. Ich finde das beeindruckend.”