Ein 24 Jahre alter Mann aus München, wurde am Montag in Milbertshofen mit einer Schussverletzung tot aufgefunden. Der Täter flüchtete mit einem schwarzen Audi A3. Der Täter konnte am 20.6. von Zielfahndern festgenommen werden.

Fotofahndung Pistolenschütze Tötungsdelikt Milbertshofen Quelle Foto Polizei München
Fotofahndung Pistolenschütze Tötungsdelikt Milbertshofen
Quelle Foto Polizei München

(Update 21.6.2024) Nachdem der Tatverdächtiger, der den Todesschuss abgegeben hat, einem schwarzen Audi A3 geflüchtet ist, konzentrierten sich die Ermittlungen auf das Auto. Leider waren das Kennzeichen auf den von Zeugen zur Verfügung gestellten Handy-Aufnahmen wegen sehr schlechter Qualität nicht zu lesen. Eine Zeugin hat dann das Fluchtfahrzeug im Stadtbezirk Pasing-Obermenzing entdeckt, bei dem das Kennzeichen entfernt worden war. Da in dem Fahrzeug Blutanhaftungen waren, ist die Polizei davon ausgegangen, dass es sich um den gesuchten Audi A3 handelt.

Nun konzentrierte sich die Fahndung auf den Halter des Fahrzeuges und fünf Tage nach der Tat wurde eine Zielfahndung ausgelöst, weil sich ein konkreter Verdacht auf einen 21-jährigen Deutsch-Marokkaner ohne festen Wohnsitz ergab. Er konnte schließlich am 20. Juni 2024 in Baden-Württemberg festgenommen und nach München gebracht. Am 21.6. wurde von der Staatsanwaltschaft beim Ermittlungsrichter ein Haftbefehl wegen Totschlag beantragt. 

Als Motiv für das Tötungsdelikt gibt Stephan Beer, der Leiter der Mordkommission im Polizeipräsidium München, Rauschgiftkriminalität an. Der Täter ist ein Drogendealer und es bestand eine Vorbeziehung zu dem erschossenen 24-Jährigen.  Das bestätigte auch der Fund von 20 Kilogramm Cannabis sowie Crystal Meth in einem Drogenbunker nahe des Aufenthaltsortes des Tatverdächtigen. Polizeilich war er noch nicht in Erscheinung getreten. Anders beim Tatopfer, der schon vier Mal wegen Drogendelikts auffällig geworden war. 

Polizeisprecher Andreas Franken bedankt sich ausdrücklich bei der Bevölkerung in München, die nach der Fotofahndung gegeben haben. Vor allem würdigt er die Zeugin aus dem Münchner Westen, die das Fluchtauto entdeckt und der Polizei gemeldet hat. 


(Erstmeldung 6.6.2024) Am Montag, 3. Juni 2024, gegen 16:45 Uhr, kam es im Bereich der Schmalkaldener Straße in München Milbertshofen zu einem Streit zwischen zwei Personen. In dessen Verlauf ist ein 24-Jähriger mit Wohnsitz in München lebensgefährlich verletzt worden und verstarb wenig später aufgrund einer Schussverletzung in einem Münchner Krankenhaus. Die Mordkommission der Münchner Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 

Fluchtauto des Todesschützen in Milbertshofen - Fotofahndung Quelle Bild Polizei München
Fluchtauto des Todesschützen in Milbertshofen – Fotofahndung – Quelle Bild Polizei München

Der Täter ist nach seiner Schussabgabe mit einem schwarzen Audi A3 vom Tatort geflohen. Der Audi hat eine markante silberfarbene Dachreling und silberfarbene Einfassung der Seitenfenster. Zudem hat der Pkw auffällig schwarze Felgen mit fünf Doppelspeichen.

Mittlerweile konnten nicht nur Bilder vom gesuchten Fahrzeug, sondern auch vom Täter gesichert werden. Aus diesem Grund hat die Staatsanwaltschaft München I beim Amtsgericht einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung erwirkt, die nun unter folgendem Link eingesehen werden kann:

https://www.polizei.bayern.de/fahndung/personen/unbekannte-straftaeter/067991/index.html

Anscheinend hat es eine Vorbeziehung zwischen dem Täter und dem 24-Jährigen gegeben. Das Motiv dieser Tat sei weiterhin unbekannt, teilt die Polizei mit. 

Zeugenaufruf der Polizei:

Der mutmaßliche Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, dunkle kurze Haare, 20 – 30 Jahre alt, Bartansatz, dunkel gekleidet, schwarze Turnschuhe mit weißer Sohle.

Wer kann Angaben zum Täter oder dem gesuchten Fahrzeug geben? Ist jemandem das Fahrzeug bereits zu einem anderen Zeitpunkt in der Schmalkaldener Str. (im Bereich Oberhofer Platz und Silcherstraße) oder irgendwo anders aufgefallen?

Personen, die hier sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich mit dem zuständigen Kommissariat 11, Tel 089 / 2910-0, oder auch jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Upload-Portal eingerichtet

Die Polizei bittet, sollten Sie Foto-, Video- oder Audioaufnahmen vom Tatort beziehungsweise von der unmittelbaren Umgebung des Geschehens am 3. Juni 2024 im Zeitraum von 16:15 bis 17:00 Uhr gemacht haben, diese der Polizei möglichst umgehend über dieses Upload-Formular zur Verfügung zu stellen: https://medienupload-portal01.polizei.bayern.de

Dieser Aufruf richtet sich auch an Verkehrsteilnehmer, die zu dieser Zeit an der Tatörtlichkeit vorbeigefahren sind und möglicherweise Aufnahmen (Dashcam o.ä.) gemacht haben. Sofern die Übermittlung Ihrer Mediendateien über diese Wege und Anwendungen nicht funktionieren sollte, wenden Sie sich bitte an Ihre nächstgelegene Polizeidienststelle.